Die ersten Anzeichen einer Prostatitis bei Männern und wie man sie behandelt

geh zum arzt wegen prostatitis

Der Name Prostatitis kommt vom lateinischen - anatomischen Begriff Prostatitis - Prostata - das ist die Prostata + - itis - diese Endung weist auf eine Entzündung hin. Ansonsten ist Prostatitis eine entzündliche Läsion der Prostata.

Mehr als die Hälfte des stärkeren Geschlechts über 45 hat das Problem der Prostatitis. Diese Erkrankung des Fortpflanzungssystems verursacht Leiden und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. In Ermangelung einer adäquaten Therapie provoziert es die Entwicklung gefährlicher Komplikationen.

Daher ist es wichtig, sich an die Symptome einer Prostatitis bei Männern zu erinnern, die dazu beitragen, das Problem rechtzeitig zu erkennen und die richtige Behandlung einzuleiten.

Prostatitis - was ist das?

Die Prostata gilt als eines der wichtigsten Organe des männlichen Fortpflanzungssystems. Es ist kein Zufall, dass die Prostata das zweite Herz des Mannes ist. Es befindet sich zwischen der Basis des Penis und dem Anus. Seine Schlüsselfunktion besteht darin, ein Geheimnis zu produzieren, das als Nährboden für Spermien dient. Daher müssen sich alle Mitglieder des stärkeren Geschlechts daran erinnern, was eine Prostata ist und wie man sie gesund hält.

Der lokalisierte Entzündungsprozess in der Prostata wird als Prostatitis bezeichnet. Die Krankheit wird von einer Masse unangenehmer Symptome begleitet, die einen Mann leiden lassen. In schweren Fällen entwickelt sich in der Prostata ein Abszess, der nicht nur die Gesundheit, sondern auch das menschliche Leben bedroht. Oft wirkt Prostatitis als ein Faktor, der das Wachstum eines bösartigen Tumors verursacht.

Als Referenz.Die Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund eines Infektionserregers, der in das Urogenitalsystem gelangt. Die pathogene Mikroflora gelangt über die Harnwege in die Prostata. Prostatitis wird häufig durch Staphylokokken, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa, Proteus, Escherichia coli und einige andere Mikroorganismen verursacht.

Prostatitis - Ursachen

Um zu verstehen, welche Art von Krankheit Prostatitis ist, ist es notwendig, die Gründe für ihr Auftreten zu verstehen. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung des Problems provozieren:

  • Aufnahme von pathogener Mikroflora im Körper. Es kann über Urin, Lymphe oder Blut übertragen werden. Am häufigsten treten Mikroorganismen aus der Harnröhre aus.
  • Führen Sie einen sitzenden Lebensstil. Mangelnde körperliche Aktivität führt zum Auftreten von Staus in den Beckenorganen. Sie provozieren die Entwicklung eines entzündlichen Prozesses in der Prostata.
  • Leistenverletzungen.
  • Unterkühlung. Ein Mann sollte immer darauf achten, dass sein Unterkörper warm bleibt.
  • Das Vorhandensein von Darmerkrankungen, häufige Verstopfung.
  • Entzündungsprozesse, die in benachbarten Organen lokalisiert sind.
  • Unregelmäßiges Sexualleben. Prostatitis bei Männern ist oft das Ergebnis längerer Abstinenz oder der Anwendung unterbrochener Geschlechtsverkehrstaktiken.
  • Chronische Erkrankungen der Atemwege und der Harnwege.
  • Längere Belastung durch Stresssituationen, psychische Anspannung.
  • Verminderte Schutzfunktionen des Körpers.

Wie Sie sehen, handelt es sich bei Prostatitis zwar um eine entzündliche Erkrankung, die jedoch nicht nur durch Mikroorganismen verursacht werden kann. Triviale Hypothermie scheint nicht mit Mikroorganismen verbunden zu sein, aber das Ergebnis ist eine Entzündung.

Experten haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, bei Männern mit schlechten Gewohnheiten um ein Vielfaches höher ist. Eine chronische Vergiftung mit alkoholischen Getränken oder Nikotin führt dazu, dass der Körper seine Fähigkeit verliert, Infektionen zu widerstehen, die in ihn eindringen. Um die richtige Therapiestrategie zu entwickeln, ist es wichtig festzustellen, welche Ursachen der Prostatitis in Ihrer Situation ausschlaggebend geworden sind.

Als Referenz.Die Entwicklung der Krankheit kann auch eine psychische Ursache haben. Daher wird empfohlen, bei einem solchen Problem einen Psychotherapeuten aufzusuchen.

Symptome einer Prostatitis

Die ersten Anzeichen einer Prostatitis können schlecht ausgedrückt werden, oft achtet ein Mann einfach nicht darauf. Die folgenden Symptome sollten Sie alarmieren:

  • Erhöhte Körpertemperatur. Es wird eine Folge des Entzündungsprozesses.
  • Erhöhter Harndrang.
  • Beschwerden in der Harnröhre. Er nimmt beim Entleeren der Blase zu. Es besteht ein leichtes Jucken und Brennen.
  • Im Urin finden sich weiße Flecken.
  • Ziehender Schmerz im Unterbauch.
  • Verminderte Libido.

Die Folge einer Prostatitis ist nicht nur eine Abnahme des sexuellen Verlangens, sondern auch ein Gefühlsverlust beim Geschlechtsverkehr. Dies wird als "geschmierter Orgasmus" bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet durch einen Verlust der Sinnesschärfe und ein Gefühl der Unzufriedenheit.

Einstufung

Die Anzeichen einer Prostatitis hängen direkt von der Form der Krankheit ab. Folgende Krankheitsarten werden unterschieden:

  • akut bakteriell.Es wird eine Folge der aktiven Reproduktion der pathogenen Mikroflora. Es ist oft eitrig in der Natur. Es geht einher mit einem deutlichen Anstieg der Körpertemperatur, Schüttelfrost, Schwächegefühl, starken Schmerzen in der Leistengegend, Übelkeit und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Wenn Sie die Prostata untersuchen, werden Sie eine deutliche Größenzunahme feststellen. Die Behandlung der Prostatitis sollte in einer solchen Situation so schnell wie möglich begonnen werden. Andernfalls entwickelt sich die Krankheit in einer chronischen Form.
  • Asymptomatisch.Bei dieser Art von Krankheit treten keine Symptome auf. Es ist möglich, das Problem nur während einer ärztlichen Untersuchung zu diagnostizieren. Daher sollten Männer regelmäßig einen Arzt aufsuchen.
  • chronisch bakteriell.Es entwickelt sich nach vorzeitiger oder analphabetischer Behandlung einer akuten Form der Krankheit. Die Anzeichen einer solchen Prostatitis sind Schmerzen in der Leiste, Probleme beim Wasserlassen, Schwellungsgefühl in der Blase. Viele Patienten erleben während des Schlafens verlängerte Erektionen. Zum Zeitpunkt der Intimität ist die erektile Funktion hingegen merklich geschwächt. Im Ejakulat treten Blutflecken auf. Das Krankheitsbild wird durch Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers ergänzt: ständige Schwäche, Verlust der Arbeitsfähigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit.
  • Chronisch nicht-bakteriell oder auch "chronisches Beckenschmerzsyndrom" genannt. Bei dieser Art von Prostatitis treten monotone Beschwerden in der Leistengegend auf. Ihre Intensität kann je nach Einfluss externer Faktoren abnehmen oder zunehmen. Die Krankheit wird von einer Abnahme des sexuellen Verlangens und Schwierigkeiten beim Wasserlassen begleitet. Von einem solchen Problem verfällt ein Mann oft in Depressionen, wird von Schlaflosigkeit und häufigen Stimmungsschwankungen gequält.

Die Gesunderhaltung ist nur möglich, wenn die Symptome einer Prostatitis rechtzeitig erkannt und die Behandlung richtig begonnen wird. Es ist unmöglich, selbst eine genaue Diagnose zu stellen, daher ist es notwendig, bei den ersten alarmierenden Anzeichen einen Spezialisten zu konsultieren.

Komplikationen der Prostatitis

Wenn die Anzeichen einer Prostatitis bei Männern nicht rechtzeitig erkannt werden, entwickelt sich die Krankheit in komplizierter Form. Es wird die Ursache für die Entwicklung von Begleitkomplikationen:

  • Prostata Abszess. Der Prozess der Bildung eines eitrigen Fokus in der Prostata beginnt. In diesem Fall steigt die Körpertemperatur auf 40 Grad. Im Unterbauch treten starke Schmerzen auf. Wenn nicht rechtzeitig medizinische Hilfe geleistet wird, öffnet sich der Abszess. Der Eiter fließt in das Rektum und die Harnröhre. Dies kann zu einer Blutvergiftung führen.
  • Übertragung der Infektion auf benachbarte Organe. Die pathogene Mikroflora breitet sich durch das Harnsystem aus und provoziert die Entwicklung von Pyelonephritis, Blasenentzündung, Hoden- und Nebenhodenentzündung.
  • Unfruchtbarkeit. Aus den Eigenschaften der Prostata beim Mann geht klar hervor, dass sie ein wichtiges Organ des Fortpflanzungssystems ist. Seine normale Funktion ist für die Qualität der Spermien verantwortlich. Bei Prostatitis kommt es zu einer signifikanten Abnahme der Spermienaktivität. Häufig wird eine vollständige Unfruchtbarkeit diagnostiziert.

Nach neuesten Erkenntnissen kann eine Prostatitis das Wachstum eines bösartigen Tumors in der Prostata verursachen. Diese Krankheit ist tödlich. Daher ist es äußerst wichtig, die Ursachen des Problems rechtzeitig zu ermitteln und die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht zu beginnen.

Diagnose von Prostatitis

Es ist unmöglich, die Symptome einer Prostatitis von anderen zu unterscheiden und die Behandlung selbst zu beginnen. Es ist unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren. Der Spezialist wird die Schwere der Erkrankung beurteilen und eine therapeutische Methode entwickeln. Für die Untersuchung werden folgende diagnostische Techniken verwendet:

  • Anamnese und rektale Untersuchung des Patienten. Der Arzt erkennt das Vorhandensein erschwerender Faktoren, beurteilt den Zustand der Prostata und die Schwere der Symptome.
  • Analyse der Sekretion der Prostata. Unter Laborbedingungen ist es möglich, das Vorhandensein von pathogener Mikroflora in biologischem Material, ihre Art und Eigenschaften zu identifizieren.
  • Ultraschall der Prostata. Es ermöglicht Ihnen, den Zustand der Drüse und der angrenzenden Organe zu beurteilen.
  • Bluttest. Zusammen mit einer biochemischen Studie wird der Spiegel des Prostataantigens bestimmt.
  • Urin Analyse.
  • Uroflowmetrie. Mit dieser Technik ist es möglich, Verletzungen des Wasserlassens zu erkennen.

Durch das Sammeln der Ergebnisse aller Studien kann der Arzt den Zustand der Prostata und die Merkmale der Prostatitis bestimmen. Danach wird eine geeignete Therapie ausgewählt.

Prostatitis - Behandlung

Alle Männer, die im Alter von 45 Jahren die Marke überschritten haben, müssen sich daran erinnern, was Prostatitis ist und wie man sie richtig behandelt. Das Behandlungsprogramm sollte von einem Urologen oder Andrologen entwickelt werden. Ein Krankenhausaufenthalt ist nur in den schwersten Fällen notwendig. Häufiger ist es möglich, die Krankheit ambulant zu bewältigen. Folgende Techniken werden verwendet:

  • Verwendung von Medikamenten.
  • Einhaltung einer speziellen Diät.
  • Physiotherapie.
  • Massage.
  • Körperliche Übungen.
  • Operation.

Es ist unmöglich, sich mit Prostatitis selbst zu behandeln, dies führt zur Entwicklung von Komplikationen. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie alle Empfehlungen eines Spezialisten strikt befolgen.

Der Gebrauch von Drogen

Beseitigen Sie die unangenehmen Symptome der Prostatitis, stoppen Sie die Entwicklung von Entzündungen und bekämpfen Sie die Ursache der Krankheit mit Hilfe von Medikamenten. Folgende Medikamentengruppen werden verwendet:

ein Mann nimmt Tabletten gegen Prostatitis
  • Antibiotika Sie helfen, die Aktivität der pathogenen Mikroflora, die zur Ursache der Krankheit wird, schnell zu unterdrücken. Sie werden sowohl für akute als auch für chronische Formen verschrieben. Sie müssen in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen eingenommen werden. Es ist wichtig, den gesamten Behandlungsverlauf abzuschließen. Andernfalls kommt es sehr schnell zum Rückfall der Krankheit.
  • Antiphlogistikum. Sie helfen, den Entzündungsprozess in der Prostata loszuwerden und negative Symptome zu lindern.
  • Analgetika. Wird verwendet, wenn ein Mann starke Schmerzen hat.
  • Immunmodulatoren. Die Krankheit beginnt vor dem Hintergrund einer starken Abnahme der Immunität. Nur durch die Wiederherstellung der Schutzfunktionen des Körpers können Sie ein positives Ergebnis erzielen.

Bitte beachten Sie, dass es besser ist, Zäpfchen zur Behandlung von Prostatitis zu verwenden. Diese Art der Verabreichung des Wirkstoffs erfüllt alle Sicherheits- und Geschwindigkeitsanforderungen.

Wenn der Patient Anzeichen von Depression, Apathie und Stress zeigt, werden Beruhigungsmittel verschrieben, um das psychische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Es ist strengstens verboten, den Behandlungsverlauf selbstständig zu unterbrechen oder verschriebene Medikamente durch Analoga zu ersetzen. Dies führt zur Entwicklung von Komplikationen.

Diättherapie

Manifestationen der Prostatitis bringen einem Mann Leiden. Um die Behandlungsgeschwindigkeit zu maximieren und die Wirksamkeit der verwendeten Methoden zu erhöhen, ist es notwendig, eine diätetische Diät einzuhalten. Sie müssen mehrere Tipps befolgen:

gesundes gemüse gegen prostatitis
  • Verzichten Sie auf ungesunde Lebensmittel: geräuchertes Fleisch, Halbfertigprodukte, zuckerhaltige Soda, fettige und frittierte Lebensmittel. Minimieren Sie die Menge an Süßigkeiten und Backwaren in Ihrer Ernährung.
  • Gemüsegerichte stärken das Immunsystem. Auf der Speisekarte sollten Obst, Kräuter und Beeren stehen.
  • Essen Sie mehr Lebensmittel, die sich positiv auf die Durchblutung auswirken. Dazu gehören Zwiebeln, Knoblauch, Zitrusfrüchte und Meeresfrüchte.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit. Die Vorteile werden durch Gemüsesäfte, Fruchtgetränke, Kompotte, Hagebuttenabkochung gebracht.
  • Während der Behandlung von Prostatitis ist die Verwendung von alkoholischen Getränken verboten.
  • Auch Hülsenfrüchte, Sauerampfer, Innereien, Gewürze und Schweinefett sind schädlich. Diese Lebensmittel verursachen Staus im Körper.

Wenn Sie eine Diät machen, kann die Prostatitis eines Mannes schneller geheilt werden. Die richtige Ernährung stärkt das Immunsystem und entlastet das Verdauungssystem.

Physiotherapie

Eine wirksame Methode zur Behandlung von Prostatitis bei Männern und ihren negativen Symptomen ist der Einsatz von physiotherapeutischen Techniken. Sie helfen, den Gewebetrophismus zu verbessern, die Durchblutung im Drüsenbereich zu erhöhen. Die folgenden Verfahren helfen, die Krankheit zu heilen:

physiotherapeutische Behandlung von Prostatitis
  • Transrektale Hyperthermie mit Mikrowelle. Mit Hilfe eines speziellen Gerätes wird die Prostata erwärmt. Diese Methode hilft, Operationen zu vermeiden. Es eignet sich in Situationen, in denen die Einnahme von Medikamenten keine Ergebnisse gebracht hat.
  • Diadinomophorese. Das Wesen der Technik liegt in der gleichzeitigen Wirkung diadynamischer Ströme auf die Drüse und in der Verabreichung von Medikamenten. Das Verfahren ermöglicht eine wirksame Behandlung von Prostatitis und Schmerzlinderung.
  • Lasertherapie. Die Prostata wird durch einen Laserstrahl beeinflusst. Dadurch erwärmt sich die Orgel. Dies verbessert die Durchblutung und stellt Stoffwechselprozesse wieder her. Diese Technik heilt schnell eine Krankheit im Frühstadium. Es ist verboten, es zur Behandlung des akuten Stadiums der Krankheit zu verwenden.
  • Ultraschall Phonophorese. Während des Eingriffs wird Ultraschall auf das Drüsengewebe angewendet. Dies erhöht den Trophismus in ihnen, fördert die schnelle Resorption von Infiltraten.

Die Wahl einer bestimmten Methode zur Behandlung einer Krankheit hängt von ihrer Form und Schwere ab. Das Alter des Patienten und die Eigenschaften seines Körpers müssen berücksichtigt werden.

Der Einsatz physiotherapeutischer Therapiemethoden beim Menschen ist kontraindiziert. Leidet an Epilepsie, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Anämie und Blutungsneigung. Bei bösartigen Neubildungen wird diese Behandlungsmethode ebenfalls nicht angewendet.

Massage

Massage wird verwendet, um Prostatitis-Syndrome effektiv zu beseitigen. Es ermöglicht Ihnen, das in der Drüse angesammelte Geheimnis zu entfernen und die Durchblutung zu verbessern. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, die Prostata in gutem Zustand zu halten, was sich positiv auf ihren Zustand auswirkt.

Prostatitis bei Männern wird mit einer Fingermassage der Prostata behandelt. Der Mann wird auf die Seite oder auf alle Viere gelegt. Der Arzt schmiert den Finger in Vaseline und führt ihn in den Anus ein. Er tastet nach einer Drüse, die sich drei bis fünf Zentimeter vom After entfernt befindet. Danach beginnt die Massage. Die Bewegungen sind flüssig und präzise. Der Finger bewegt sich auf und ab, in Kreisen und in Form einer Acht.

In einigen Fällen kann ein Mann während des Verfahrens Schmerzen verspüren. Vollständige Entspannung hilft, dies zu vermeiden. Auch die psychologische Einstellung einer Person ist wichtig. Wenn der Patient die Bedeutung und den Nutzen der Massage versteht, ist ihre Behandlung so effektiv wie möglich.

Körperliche Übungen

Eine der Ursachen für die männliche Prostatitis ist eine Verstopfung der Beckenorgane. Regelmäßige Bewegung wird Ihnen helfen, dieses Problem zu bewältigen. Sport stärkt die Muskulatur, hält die Drüse in Schuss und verbessert die Stoffwechselprozesse.

Die folgenden Übungen gelten als die effektivsten:

  • Kontraktion und Entspannung der Schließmuskeln. Diese Aktion wird 30 Mal wiederholt. Zunächst können unangenehme Empfindungen auftreten. Später werden die Muskeln gestärkt und die Beschwerden verschwinden.
  • Kalte und heiße Dusche. Separat kann mit einem Wasserstrahl der Dammbereich massiert werden.
  • Massieren Sie den Bereich um den Schließmuskel mit den Händen. Am besten führen Sie die Prozedur im Liegen durch.

Sportliche Aktivitäten und Spaziergänge im Freien helfen Ihnen, Ihr Training zu vervollständigen. Schwimmen ist besonders vorteilhaft.

Operativer Eingriff

Die Therapiemethode richtet sich danach, wie sich die Krankheit manifestiert und in welchem Stadium sie sich befindet. In schweren Fällen ist eine Operation angezeigt. Wenn die Prostata die Harnröhre blockiert, muss das entzündete Gewebe entfernt werden. Dies geschieht mit den folgenden Methoden:

  • Transurethrale Resektion. Alle von der Infektion betroffenen Gewebe werden entfernt.
  • Protatektomie. Bei dieser Operation werden die Prostata und die Samenbläschen entfernt. Die Folge einer solchen Behandlung kann Impotenz und die Entwicklung von Enuresis sein.

Chirurgische Eingriffe sind mit schwerwiegenden Komplikationen behaftet. Daher ist es wichtig, den Übergang der Krankheit in eine schwere Form zu verhindern. Sobald alarmierende Symptome auftreten, muss mit der Behandlung begonnen werden.

Präventive Techniken

Die manifesten Symptome der Krankheit bringen moralisches und körperliches Leiden mit sich. Die Einhaltung der grundlegenden Präventionsregeln hilft, dies zu verhindern:

  • Eine Entzündung der Prostata kann nach Unterkühlung beginnen. Daher ist es strengstens verboten, auf kalten Oberflächen zu sitzen. Ziehen Sie sich immer dem Wetter entsprechend an, versuchen Sie, sich nicht im Regen zu erwischen.
  • Gib schlechte Gewohnheiten auf.
  • Unterziehen Sie sich regelmäßigen medizinischen Untersuchungen und behandeln Sie alle festgestellten Probleme umgehend.
  • Ein regelmäßiges Sexualleben haben. In diesem Fall ist es am besten, einem vertrauten Partner treu zu bleiben. Gestörte Beziehungen können zu sexuell übertragbaren Krankheiten führen.
  • Bewegen Sie sich so viel wie möglich. Verbringen Sie Ihre Freizeit mit Spaziergängen. Gehe wann immer möglich ins Fitnessstudio.

Prostatitis ist eine gefährliche Krankheit, die die Gesundheit des männlichen Fortpflanzungssystems bedroht. Es müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um seine Entwicklung zu verhindern. Wenn sich die Krankheit bereits manifestiert hat, nehmen Sie keine Selbstmedikation vor, sondern wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.