Laut Urologen ist Prostatitis die häufigste Erkrankung des männlichen Fortpflanzungssystems. Es kann aus verschiedenen Gründen auftreten (Infektionen, Unterkühlung, passiver Lebensstil usw. ).
Wenn die Krankheit chronisch wird, ist es äußerst schwierig, sie loszuwerden.
Wenn bei einem Mann die ersten Anzeichen einer Prostatitis festgestellt werden, ist es daher wichtig, sofort mit der Einnahme der erforderlichen Medikamente zu beginnen und dann eine fortgeschrittene Erkrankung zu behandeln. Dies erfordert einen rechtzeitigen Arztbesuch, da nur ein Spezialist das richtige Medikament finden kann.
Die moderne Pharmaindustrie kann ein breites Spektrum an wirksamen und schnell wirkenden Medikamenten zur Behandlung der Prostatitis bei Männern anbieten.

Anzeichen einer Prostatitis
Typische Symptome einer Prostatitis sind:
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- vermehrtes Wasserlassen in der Nacht;
- Schmerzsyndrom, manifestiert durch Beschwerden im Perineum, Anus, Penis, oberhalb des Schambeins (bei der Ausscheidung von Kot können Schmerzen auftreten);
- Trübung des Urins;
- Freisetzung von Sekret am Morgen;
- Erhöhung der Körpertemperatur.
Prostatitis kann andere Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems verursachen, die von Entzündungen der Organe bis hin zu Unfruchtbarkeit reichen.
Darüber hinaus ist es für eine unwissende Person leicht, die Manifestationen der Prostatitis mit Blasenentzündung und sogar Krebs zu verwechseln. Wenn die ersten Anzeichen einer Funktionsstörung des Körpers festgestellt werden, ist es daher wichtig, sofort einen Urologen zu kontaktieren.

Wie wird Prostatitis behandelt?
Basierend auf den Testergebnissen und der allgemeinen Krankengeschichte kann der Arzt eine oder mehrere Methoden zur Behandlung von Prostatitis auswählen. Ihre Liste wird durch die Tatsache vereint, dass sie alle medizinisch durchgeführt werden:
- Zäpfchen (rektale Verabreichung; sie helfen, den Stoffwechsel zu beschleunigen);
- Injektionen (das Medikament dringt schnell in den Körper ein und beeinflusst das Immunsystem und das Gefäßsystem);
- Instillationen (das Mittel wird direkt in den Entzündungsherd injiziert);
- Microclyster (Einführung von Infusionen und Abkochungen auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe durch den Anus; es wird empfohlen, das Verfahren unmittelbar vor dem Zubettgehen durchzuführen);
- Tablettenform (in dieser Form werden in der Regel antibakterielle Mittel mit einem breiten Wirkungsspektrum verschrieben, sie können nur nach Anweisung eines Spezialisten getrunken werden, was den Ausschluss der Möglichkeit einer prophylaktischen Anwendung bedeutet);
- Salbe (entzündungshemmend).
Um Schmerzen bei der Behandlung von Adenomen zu lindern, werden häufig NSAIDs (nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente) sowie Alpha-Blocker (sie haben die gleiche entzündungshemmende Wirkung, blockieren jedoch die Nervenenden) verwendet.

Nur ein Arzt kann feststellen, ob Sie ein Arzneimittel benötigen und welches, die richtige Dosierung und Verabreichungsmethode verschreiben
Antibiotika
Wenn die Analysen ergaben, dass das Adenom auf die Ausbreitung von Mikroorganismen zurückzuführen ist, müssen Antibiotika eingenommen werden. In der Regel verschreiben Ärzte Breitbandwirkstoffe, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen können, die durch verschiedene Arten von Bakterien verursacht werden.
Antibiotika gibt es viele, aber alle gehören zu einer der folgenden Wirkstoffgruppen:
- Penicilline;
- Tetracycline;
- Fluorchinolone.
Schmerzmittel
Vor der Anwendung von Schmerzmitteln ist es notwendig, die Anweisungen sorgfältig zu lesen, da eine Überdosierung mit Manifestationen verschiedener Nebenwirkungen behaftet ist.
Alphablocker
Diese Medikamente werden benötigt, um das Wasserlassen zu verbessern. Ihre Pharmakokinetik basiert auf der Wirkung auf die Muskulatur der Harnröhre durch Reduzierung des Tonus.
Alphablocker heilen nicht die Krankheit selbst, sondern dienen lediglich der Linderung unangenehmer Symptome.
Entspannung für die Muskulatur
In ihrer Pharmakokinetik ähneln sie den oben genannten Medikamenten, wirken aber bereits durch einen Druckabfall im kleinen Becken auf das Perineum ein, was zu einer Abschwächung des Schmerzsyndroms führt.
Kreislaufstimulanzien
Durchblutungsstörungen treten immer bei der einen oder anderen Krankheit auf, die zu Stagnation und unzureichender Versorgung des erkrankten Organs mit Sauerstoff und Mikroelementen führen.
Daher ist es bei der Behandlung von Adenomen auch wichtig, Medikamente einzunehmen, die die Durchblutung aktivieren können.
Natürliche Präparate
Zubereitungen auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe sind gut für ihre Natürlichkeit. Bei der Behandlung von Prostatitis werden Mittel verwendet, die Schwellungen und Entzündungen beseitigen und auch harntreibend wirken. Die besten Medikamente in dieser Kategorie sind solche auf Basis von Sabal, Kürbiskernöl und Kriechpalme.
Vitaminkomplexe
Vitamine sind kein Heilmittel. Sie werden benötigt, um im Rahmen einer komplexen medikamentösen Therapie eine allgemein stärkende Wirkung zu erzielen.
Arzneimittel
Es wird nicht funktionieren, eines der besten Medikamente gegen Prostatitis aus einer großen Liste zu bevorzugen, da die Ursachen einer Prostataentzündung sehr unterschiedlich sein können und die Behandlung daher individueller Natur sein sollte. Keine Selbstmedikation, Prostatitis-Medikamente sollten von einem Spezialisten verschrieben werden.